Die diversen unterschiedlichen Arbeitsschritte die in einem gastronomischen Betrieb anfallen um dem Gast ein zufriedenstellendes Produkt, also ein Gericht präsentieren zu können, sind zahlreich. So zahlreich wie diese auch sind, so zeitaufwendig können diese auch sein. Die Vorbereitungszeiten, die sogenannte „Mise en place“ ist jener Teil, welcher der zeitaufwendigste und damit auch der kostenintensivste Faktor, des ganzen Prozesses ist.

Es hat sich gezeigt, dass die Verwendung einer oder auch mehrerer Küchenmaschinen, diese zeitaufwendigen Arbeitsschritte, um bis zu zwei Drittel an Zeitersparnis bringen können. Diese Ersparnis sorgt dafür, dass das qualifizierte Personal, weitaus effizienter und damit gewinnbringender eingesetzt werden kann. Der Einsatz von Küchenmaschinen bedeutet also nicht zuletzt eine optimierte Nutzung der Arbeitskräfte. Die in der Gastronomie ohnehin hohen Personalkosten, lassen sich so stark verringern. Das spielt für die effiziente Kalkulation, das Budget und damit die Wirtschaftlichkeit, eine große Bedeutung. Denn besonders in diesem Gewerbe, liegen nicht zuletzt die Personalkosten, als auch die Produktkosten, weit über den Kosten eines anderen produzierenden Betriebes.

Begonnen bei den Personalkosten, welche abhängig von der Größe eines Betriebes, zwischen 25 bis 28 Prozent liegen, bis hin zu den Produktkosten, welche bei 28 bis weit über 50 Prozent liegen können, muss darauf geachtet werden, das so wirtschaftlich wie nur irgend möglich, gearbeitet wird. Nicht zuletzt aufgrund der hohen Personalkosten, ist eine Überlegung wie die Kosten reduziert werden können, von einer nicht unbedeutenden Wichtigkeit. Die Frage wie sich hierbei Kosten vermeiden lassen, beschäftigt viele gastronomische Betreiber. Welches mit ein Grund ist, warum sich immer mehr dieser Betreiber, für den Einsatz von diversen Küchenmaschinen entschließen. Mit diesen, lassen sich die einzelnen und unterschiedlichsten Arbeitsschritte schneller, effizienter und damit kostengünstiger absolvieren.

Hand in Hand gehen von Tradition und Innovation

Die Entlastung die dadurch erfolgt, kann somit genutzt werden, um weiter an der ausschlaggebenden Effizienz und zugunsten der Qualität zu arbeiten. Qualifiziertes Personal kann so genutzt werden, um dessen Potential dafür zu nutzen, an den Produkten zu arbeiten, welche für den gastronomischen Betrieb von essentieller Bedeutung ist. An der Qualität der Gerichte, der Qualitätssicherung, der Effizienz und der Wirtschaftlichkeit. Besonders im gastronomischen Bereich, spielt eine gewisse Innovation eine bedeutende Rolle. Mit dem Hand in Hand gehen, von Tradition und Innovation, vor allem im technischen Bereich, lassen sich heute und in Zukunft, bessere Ergebnisse erzielen.

Welches, wie man am Beispiel beim Einsatz von Küchenmaschinen sieht, nicht kompliziert und allzu kostspielig sein muss. Ganz im Gegenteil. Die einfachsten Mittel sind, so wie es sich beim Einsatz von Küchenmaschinen gezeigt hat, die effizientesten, wirtschaftliche erfolgreichsten und gleichzeitig auch die wirkungsvollsten. Diese sind in einem gastronomischen Betrieb, von ausschlaggebender Bedeutung. Küchenmaschinen aller Art, ob es nun jene sind die über eine Kochfunktion verfügen oder nicht, können wesentlich dazu beitragen.