Es gibt viele Gründe, die Betriebsnachfolge gut zu planen. Als neuer Besitzer oder Geschäftsführer, Nachfolger, Vererbung, Verpachtung, Verkauf, Versteigerung und auch die Zwangsversteigerung. Der Nachfolger wird in der Regel sein eigenes Konzept einbringen. Zu berücksichtigen sind:
- Angemessenheit des Verkaufspreises
- Form der Übergabe = Vertragsgestaltung
- Erbrechtliche Fragen bzw. Schenkungsrechte und Pflichten Verkauf auf Rentenbasis ?
- Angemessenheit des Pachtzinses (Wertsicherungsklausel), Vertragslaufzeit
- Optimale steuerliche Gestaltung
- Haftung für Verbindlichkeiten des Vorgängers
- Bestehende Vereinbarungen und Verträge
- Übernahme der Mitarbeiter
- Betriebsbewertung (Sachwert, Firmenwert, Ertragswert, Kundenstamm)
- Angemessenheit des Verkaufspreises
- Optimale steuerliche Gestaltung
- Allgemeiner Zustand des Betriebes bzw. notwendiger Kapitaleinsatz
- Qualifizierter Finanz- und businessplan
- Empfehlung: Einsatz eines Betriebsberaters um Risiken zu minimieren
- Vorbereitung der Betriebsübergabe
Zum Sammelbegriff: Betrieb